SAFe Agilist (SA) – Leading SAFe 4.5
Kursziele:
In den zweieinhalb Kurstagen werden Sie die Prinzipien und Praktiken von Scaled Agile Framework® (SAFe) erlernen und wie verschiedene agile Arbeitsmethoden bei der Software-Entwicklung kombiniert werden können, um Agilität auch bei großen Vorhaben mit vielen Teams durch Agile Release Trains zu ermöglichen. Durch Anwendung von Prinzipien für Scaled Agile Framework® werden Sie in der Lage sein, eine Lean-Agile Umwandlung auf Unternehmensebene zu führen.
Sie werden ein Verständnis für die Denkweise von Lean–Agile bekommen und erkennen, warum es so vorteilhaft auf die stetig wechselnden Marktanforderungen wirkt. Sie werden ebenfalls praktische Ratschläge erhalten, um agile Teams und Programme zu unterstützen, ein Lean Portfolio zu erstellen, einen kontinuierlicher Softwareauslieferungsprozess sowie eine DevOps Kultur zu erstellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie optimierte Lösungen für komplexe IT-Projekte und der Digitalisierung Ihres Unternehmens erfolgreich durchführen.
Nach Beendigung des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- SAFe anzuwenden, um Agilität auf Unternehmensebene zu implementieren
- leistungsstarke Release Trains auf die Beine zu stellen
- Value Streams zu planen und koordinieren
- ein Lean Portfolio termin- und budgetgerecht aufzubauen
- ein SAFe Rahmenwerk in Ihrem Unternehmen zu entwickeln
- die Motivation Ihres agilen Entwicklungsteams zu fördern
- eine Lean – Agile Umwandlung in Ihrem Unternehmen zu unterstützen
Die ersten beiden Kurstage werden sich auf die von der SAFe Methodik vorgeschriebenen Theorie und offiziellen Agenda konzentrieren. Der dritte Kurstag (ein halber Tag) wird genutzt, um Fragen zu klären und praktische Erfahrungen zu analysieren.
Voraussetzungen:
Erfahrung und Wissen in agiler Methodik wird vorausgesetzt, vor allem in Bezug auf Scrum – vorherige Arbeitserfahrung mit Scrum und /oder eine CSM/PSM I Zertifizierung ist von Nutzen, um den Safe SA Kursthemen folgen zu können.
Teilnahmegebühr:
Standard: 1.550,- exkl. MwSt.
Frühbucher: 1.450,- exkl. MwSt.
Referent: Almudena Rodriguez Pardo
Nähere Informationen finden Sie hier.